75 Jahre Ingenieurbüro Pross
Das Ingenieurbüro Pross feierte im Jahr 2024 sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet 1949 von Dipl.-Ing. Hermann Ossenkamp als Ingenieurbüro für Tragwerksplanung, entstand Anfang 1976 die Sozietät Ossenkamp + Pross.
Seit 2002 führt die dritte Generation, die beiden Ingenieure Imke und Hendrik Pross, das Büro ihres Vaters, Dipl.-Ing. Holger Pross. Von der Industriehalle mit speziellen Maschinenfundamenten bis zum Hotelkomplex beziehungsweise von Bocholt bis Nigeria reichen die Aufträge des Teams, das sich sowohl als bundesweites als auch als internationales Ingenieurbüro für Tragwerksplanung durchgesetzt hat.
Der Grundstein für den langjährigen Firmenerfolg basiert auf der Zielsetzung, gemeinsam mit den Architekten und Fachingenieuren technische, wirtschaftliche und intelligente Lösungen für höchste architektonische Anforderungen zu finden und im Team umzusetzen.
Düsseldorf, Projekt Bachstraße 17-19, Mehrfamilienhaus mit 44 Wohneinheiten und 13 Tiefgaragenstellplätzen – (c) Ten Brinke

Düsseldorf, Projekt Bachstraße 17-19, Mehrfamilienhaus mit 44 Wohneinheiten und 13 Tiefgaragenstellplätzen – (c) Ten Brinke

Wuppertal, Projekt Heubruch, 55 Einfamilien-Reihenhäuser, 2 Doppelhäuser und 8 barrierefreie Wohnhäuser mit insgesamt 103 Wohnungen und Tiefgarage, Visualisierung – (c) Ten Brinke

Mehrfamilienhaus Mainz mit 95 Wohneinheiten – Firma Ten Brinke

Baubeginn Mehrfamilienhaus Mainz mit 95 Wohneinheiten – Firma Ten Brinke

Neubau des Sozialpädagogischen Zentrums SPZ, Bocholt

Neubau des Sozialpädagogischen Zentrums SPZ, Bocholt

CERAM.store Frontansicht

CERAM.store Rückseitenansicht

CERAM.store Straßenansicht

Umbau und Erweiterung des ehemaligen Hafenzollamtes Emmerich
Vermarktung: Seyrek Immobillien, Emmerich seyrek-immobilien.de
Umbau und Erweiterung des ehemaligen Hafenzollamtes Emmerich


Unser Team wird seit einiger Zeit durch Kalle verstärkt!








